Eine Ferien-Rückfahrtkarte der Deutschen Bahn. Für eine Urlaubsfahrt nach Bärenstein (b. Glashütte) im März 1967. Damaliger Preis (Hin- und Rückfahrt, ohne Platzkarte und ohne Zugbindung): 28 Mark. Heutiger Preis (bei Abfahrt ab Artern, ab Gehofen fährt ja keine Bahn mehr, und ohne ICE): 130 Euro.
Beiträge mit dem Schlagwort DDR
XX Jahre DDR (à la Artern)
Eine Mappe fiel in meine Hände, und in dieser Mappe lag unter anderem folgende Zeichnung:
mit einer leicht verzerrten Perspektive (sowohl räumlich als metaphorisch gesprochen)
Lies weiter
Grüße nach Moskau
Gruß der FDJ an unsere Volksarmee
Junge Welt, 1./2. März 1958, Seite 1
An alle Soldaten, Matrosen, Unteroffiziere, Maate und Offiziere der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik
Liebe Genossen!
Der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend entbietet euch FDJlern, Soldaten, Matrosen, Unteroffizieren, Maaten und Offizieren, zu eurem heutigen Ehrentag, dem 2. Jahrestag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik, die heißesten Kampfesgrüße und die herzlichsten Glückwünsche.
Lies weiter
Otto ist wieder heim
Aus der PRAWDA vom 19. Juli 1957:
Otto Grotewohl, Chef der DDR, flog gestern wieder heim. Alle seine Freunde brachten ihn und seine Mitreisenden zum Flughafen in Moskau. Dort schüttelte Otto noch alle Hände, äußerte sich dankend über die super Gastfreundschaft der Russen und aller anderen, lobte die Bedeutung der Rolle und die Rolle der Bedeutung, und sah dann zu, dass er wegkam. (Kurzfassung)
Lies weiter
Ganz schön viel Bewegung hier
Fernsehen vor 39 Jahren
Ostgeld, 1964
Haupt-Katalog 1956
Die frühe DDR war ein Versandhandelsparadies; dieser Garten- und Planzenkatalog hatte schon 80 eng bedruckte Seiten und eine ziemlich reichhaltige Auswahl.
Lies weiter