Vater in Uniform, Mutter im Hintergrund, drei pfiffige Kinder…
Lies weiter
Beiträge mit dem Schlagwort Familie
Ländliche Idylle
Es hat mir so leid gethan
Wiederitzsch, den 27.11.32
Liebe Schwester und Schwager!
Zunächst unser herzliches Beileid zu dem schweren Verlust der Euch betroffen hat. Ich kann es noch gar nicht fassen, daß die Irmgard nicht mehr da sein sollte. Wie ist denn das bloß gekommen das es so schnell gegangen ist. Ich habe in letzter Zeit viel an das Mädchen gedacht und hatte mir mir so schöne Pläne für sie ausgelegt wenn sie wieder gesund würde und daß soll alles umsonst sein. Ich bin seid Sonnabend ganz kopflos. Da ich kein Mädchen selber habe, hatte ich die Irmgard ein bischen ins Herz geschlossen drum will mir das gar nicht in Sinn das daß alles umsonst war.Lies weiter
Liebes Muttchen,
(Poststempel vom 8.11.1932, Sangerhausen)
Absender: Irma L., Krankenhaus Sangerhausen
Also alle meine lieben daheim dann seid einstweilen herzlich gegrüßt von Eurer
Tochter und Schwester
Irma.
Alles andre Freitag mündlich. Viele herzliche Grüße an Frau B. u. alle meine Freunde, Großeltern u. Frau K.
Lies weiter
Ganz ander Gedanken und alles.
Pilgerzell, den 18.3.39
Liebe R.,
deinen Brief erhalten, wofür meinen besten Dank. Wie ich aus dem Brief ersehen habe, geht es dir noch nicht so vom besten. Aber es wird schon wieder gehen. Du darfst dir nur nicht so viel Gedanken und Sorgen machen, denn nur dadurch wirst du krank. Jetzt wen mal besseres Wetter ist, raus an die Luft und auch mal ein bischen umher gelaufen. Wenn du richtig futterst und mal ein bischen umher läufst und dir keine Sorgen machst geht alles wieder. Aber ich weiß wie du es machst. Vergiß mal alles und es geht. Lies weiter
Opa, mal mal was!
Zwischen den ganzen alten Sachen: dieser Zettel. Kleine Bildchen, die mein Großvater für mich in sein Heft skizzierte…Lies weiter