d. 29.12.1917
Liebe Schwester! Dir und den Kinden wünsche ich zum bevorstehenden Jahreswechsel alles nur Gute und Wohlergehen für das kommende Jahr. Lies weiter
d. 29.12.1917
Liebe Schwester! Dir und den Kinden wünsche ich zum bevorstehenden Jahreswechsel alles nur Gute und Wohlergehen für das kommende Jahr. Lies weiter
Wehrpaß-Notiz F
Sie stehen der Bedarfsstelle, für die Sie unabkömmlich gestellt sind, zur Verfügung und dürfen die Arbeit bei dieser Bedarfsstelle nicht ohne Einverständnis des zuständigen Arbeitsamtes aufgeben. Die fristgemäße als auch eine vorzeitige Beensigung Ihrer Uk-Stellung haben Sie dem unterzeichneten Wehrmeldeamt persönlich oder schriftlich zu melden.Lies weiter
Raismes, d. 26.3.15
Liebe Frau und Kinder,
ich will Euch mitteilen, das es mir noch gut geht, was ich von Euch lieber auch hoffe. Bei uns war es heute schlecht Wetter. Nun meine Lieben, ich schicke Euch heute meine Photographie. Lies weiter
Liebe Frau S.,
Vielen Dank, dass wir Ihren Ehemann an der Ostfront verheizen durften. Der Vater Ihres kleines Kindes war uns insgesamt 526,59 Reichmark wert, die kriegen Sie irgendwann ausgezahlt. Ich bin sicher, Sie sind stolz darauf, dass Sie Ihren Mann für uns opfern durften, und Euren kleinen Sohn nehmen wir dann auch gerne in Zahlung, wenn er alt genug ist.
Patriotische Grüße, usw..
Lies weiter
Deutsche Gründlichkeit. Nicht, dass hinterher noch irgendwo Geld rumliegt.
(Das bezieht sich auf diesen Beitrag.)
Betr.: Antrag auf Erteiligung einer Bescheinigung zwecks Einweisung in eine Wohnung.
———————————-
[…] Gründe für die Inanspruchnahme einer neuen Wohnung:
In meine Wohnung nach Elbing kann ich nicht mehr zurück, da die Ostgebiete von den Polen besetzt sind und alle Deutschen ausgewiesen wurden. […]
Berlin-Zehlendorf, 20.9.45
Im Westen d. 8.3.40
Lieber Onkel & Tante!
Ihr werdet gewiss staunen, auch wieder mal etwas von mir zuhören. Es sind nun schon viele Jahre vergangen. Lies weiter
Sangerhausen, 25. Mai 16
Herrn Otto L., Nausitz
Infolge der Verteuerung aller Lebensmittel und sonstiger Lebensbedürfnisse, die sich je länger je mehr gesteigert hat, sonderlich durch Wucher arg verschärft worden ist, – Lies weiter
Führer der Einheit
Fp.Nr. 16 498 C.
O.U., den 3.Oktober 1942
Sehr geehrte Frau S.!
Ich erfülle hiermit die traurige Pflicht, Ihnen die Mitteilung machen zu müssen, dass Ihr Mann bei den Kämpfen um Stalingrad in soldatischer Pflichterfüllung am 2.Oktober 42 getreu seinem Fahneneide auf dem Felde der Ehre gefallen ist.Lies weiter